Hier gibts alles zum Thema Volkstanzen in der Steiermark / Österreich
Volkstanzkurse « ARGE Volkstanz Steiermark
Zertifikatslehrgang Tanzleiter 2022
Vorherige Spätere
21.Mai 2021 - 19.August 2021 Samstag, 12.Juni 2021 Termin für den GANZEN Tag |
Wir fahren mit dem Bus via Hengstberg-Graz-Mönichkirchen
Abfahrt Hengsberg Bahnhof um 7:30 und Graz Murpark um 8:00.
Rückfahrt circa 17:00 ab Mönichkirchen
Als Ansprechperson für den Busfahrer sind Herwiga Kubin Tel. 0699 11350159
und Maria Holzmann Tel. +43 664 73420697
Mitfahrer bitte umgehend anmelden
| Samstag, 3.Juli 2021 09:30 - 17:00 | https://www.steirische-roas.at/leutschach
Die Südsteirische Weinstraße - Dem Wein verfallen, der Natur erlegen und der Tradition verbunden. Noch dazu eine atemberaubende Aussicht als ständiger Begleiter! Herz was willst du mehr. Bei der Steirischen Roas können Besucherinnen und Besucher auf einer knapp 6 Kilometer langen, kulinarischen Weinbergwanderung alle Highlights dieser besonderen Gegend in geballter Form erleben: heimische Parade-Winzer verwöhnen die Gäste mit edlen Tropfen und sorgen mit hausgemachten, regionalen Spezialitäten rundum für heimeliges Wohlbefinden. Darüber hinaus gibt es natürlich auch das traditionelle Roas-Programm: Volkstanz, Volksmusik, steirische Trachtenpräsentationen, Mundartdichterei und vieles mehr werden auf den sonnigen Panoramaterrassen und entlang der hügeligen Wanderwege zum Besten gegeben. Mach dich auf die Roas – ausgehend vom Weingut Mahorko, vorbei am Klapotetz über sanfte Hügel bis zum österreichisch-slowenischen Grenztisch – und lass dich von den vielen Verlockungen am Wegesrand begeistern! | Samstag, 10.Juli 2021 19:00 - 23:00 |
Musik: Peter und seine Musikanten.
Es gelten die jeweils gültigen 3G Regeln
Das Warten hat ein Ende, Wir dürfen wieder Volkstanzen.
Wir erklären die Tänze, Jedem wird zum Neu oder Wiedererlernen der Tänze geholfen.
| Samstag, 31.Juli 2021 09:30 - 17:00 | https://www.steirische-roas.at/mariazell
DIe "Roas" führt Besucherinnen und Besucher zuerst auf die Mariazeller Bürgeralpe und anschließend wieder zurück in den historischen Stadtkern des bekannten Wallfahrtsortes. Der Aufstieg zur heiligen Messe und dem anschließenden Frühschoppen auf der Mariazeller Bürgeralpe erfolgt entweder bequem mit einer der "besten österreichischen Sommer-Bergbahnen" oder auch sportlich ambitioniert zu Fuß. Mit einer Seehöhe von 1267 m gilt die Bürgeralpe als Aussichtsberg mit einmaligem Rundblick auf das niederösterreich-steirische Voralpengebiet, das Sie im Sommer besonders vom Plateau der Aussichtswarte aus genießen können. Im Anschluss wird unter musikalischer Begleitung die leichte Wanderung ins Tal angetreten - vorbei an der Stehralm eröffnet sich der schönste Ausblick auf Mariazell. Wieder im Stadtkern angelangt, wartet auf die Gäste das Roas-Programm in seiner ganzen Vielfalt: es wird getanzt, gespeist, gedichtet und gesungen und gelacht.
Lassen Sie sich von der Magie dieses Ortes begeistern und kommen Sie mit uns auf eine steirisch herzliche, regionale und traditionelle Roas ins Mariazeller Land!
| Vorherige Spätere
|
|
Weiteres Aktuelles Alle Termine
Bereich für alle Volkstanzinteressierten
Termine,Tanzfeste, Tanzkurse, sonstige Veranstaltungen im Volkstanzkalender
Ihr seid herzlich eingeladen uns noch weitere Videos/Phots von Euren Volkstanzveranstaltungen schicken. Damit das einfach wird bekommt einen Link zum Hinaufladen der Videos/Photos zurück
Entweder per WhatsUp (https://wa.me/436642514608 oder per email an volkstanzstmk@volkstanz.st und/oder per Instagram mit hashtag #argevolkstanzsteiermark und/oder Telegram Messenger https://t.me/argevolkstanzstmk
Arge Volkstanz Steiermark: Leitbild

Ein gutes Buch zum Vorbereiten |
Verein ARGE Volkstanz Steiermark
Mit Wirkung vom 12.06.2017 ist der Verein
ARGE Volkstanz Steiermark unter
ZVR-Zahl 1579552444 eingetragen.
Sollte in deiner Gegend kein Kurs in unserem
Kalender für Volkstanzkurse zu finden sein,
meld Dich einfach,
denn nicht alle Kurse sind auch öffentlich ausgeschrieben.
Nur so können wir auch wissen,
wo wir den nächsten abhalten sollen. |
Bereich für Mitarbeiter und Veranstalter
Webmail via ALLINKL new
Weiterführende Links
Veranstaltunsgkalender Termin-Verwaltung
Newsletter Verwaltung für Administratoren